Das brauchst Du für die Buns:
500g Mehl
200ml Mineralwasser
1Pck. Hefe
2EL Olivenöl
7g Salz
Priese Zucker
1TL Oregano
1TL Thymian
1TL Pfeffer
3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
handvoll Oliven
5-6 Peperoni
Käse zum Bestreuen
Das Brauchst Du für die Patties:
1KG Lamm – Gehacktes
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
Schuss Olivenöl
1Pck. Keftedes Mix vom Tucki
Salz / Pfeffer nach Geschmack ergänzen
Das Brauchst Du für die Sauce:
200g Feta
250g Quark
3 Knoblauchzehen
Olivenöl
Salz, Pfeffer nach Geschmack
etwas frische Kräuter, zB. Rosmarin, Thymian, Oregano, Petersilie oder Schnittlauch
So geht´s:
Zuerst kümmerst Du Dich um den Teig. Hacke die Peperoni und Oliven in feine Ringe und die Zwiebel in feine Würfel.
Vorschläge von Euch für Euch: Nach Geschmack können auch Röstzwiebeln und frischer Knoblauch rein !
Wenn Du frische Kräuter verwendest, hacke auch diese und lege sie bereit.
Setze die Hefe mit dem Zucker und einem Schluck handwarmen Mineralwassers an. So aktivierst Du sie und der Teig fängt schneller an zu gehen !
Wiege jetzt die übrigen Zutaten ab und vermische das Mehl mit dem Salz, Pfeffer und den Kräutern (übrigens haben wir im Shop eine passende Gewürzmischung für Dich !). Gib nun die gehackten Zutaten zum Mehl und verrühre alles.
Die Hefe sollte jetzt gut schäumen, gib sie und das Ölivenöl ebenfalls zum Teig und füge beim Kneten nach und nach das Mineralwasser hinzu, bis ein gleichmäßiger, nicht klebriger Teig entsteht.
Forme den Teig zu Burger Buns und lass es abgedeckt an einem warmen Ort gehen.
Heize den Backofen auf 200°C vor (Umluft 180°C)
Sobald der Teig auf etwa die doppelte Größe aufgegangen ist (ca. 30-60 Minuten je nach Umgebungstemperatur), pinsel ihn mit etwas Olivenöl ein und bedecke ihn mit dem Käse Deiner Wahl, dann ab damit in den Ofen.
In dieser Zeit kannst Du die Hackmasse in leckere Patties verwandeln:
Schneide die Zwiebel in feine Würfel, hacke (oder presse) den Knoblauch und würze es mit Salz, Pfeffer und mediterranen Kräutern oder mit meinem Keftedes Mix. Ein Schluck Olivenöl macht die Masse geschmeidiger. Knete alles ordentlich durch, bis das Fleisch beginnt, "Fäden" zu ziehen. So hat es mehr Bindung und fällt auf dem Grill nicht so schnell auseinander !
Lass die Masse jetzt abgedeckt im Kühlschrank ziehen, kontrolliere Deinen Teig und wenn er soweit ist, ab damit in den Ofen !
Wenn nicht, dann lass ihn weiter in Ruhe aufgehen und widme Dich der Feta Creme:
Gib den Quark in eine Rührschüssel, zerkleinere den Feta (zum Beispiel mit einer Gabel zerdrücken) und hacke den Knoblauch sehr fein. Gib alles zum Quark in die Rührschüssel und vermische es mit einem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine.
Schmecke die Masse mit Salz und Pfeffer ab (Beachte, dess der Feta an sich schon salzig ist !) und gib die Kräuter dazu.
Mit dem Olivenöl kannst Du die Konsistenz der Masse steuern - gib es nach Bedarf hinzu, um die Creme gleichmäßiger und feiner zu machen. Für einen Frische - Kick kannst Du etwas Zitronensaft hinzugeben !
Jetzt ist Geduld gefragt - backe die Buns und lege sie, wenn sie fertig sind, in einen Beutel, damit sie weich bleiben und nicht knusprig werden. Jetzt kann auch das Fleisch in Form gebracht und gegrillt (oder gebraten) werden.
Zum Belegen der Burger eignen sich Salat, frische Tomaten und Gurken, wie Peperoni, Paprika, Zwiebeln, Krautsalat, getrocknete Tomaten, Oliven etc. Deiner Kreativität ist keine Grenze gesetzt (naja, außer dem Geschmack vielleicht ;-) . Du solltest am besten schon vor dem Grillen alle Zutaten und Werkzeug parat liegen haben, so kannst Du Dich voll und ganz auf Deine Patties konzentrieren.
Baue die Burger zusammen und hau schnell rein, solange noch was da ist !