Piepkuchen

Das brauchst Du:

500g Mehl

300ml Wasser, lauwarm

200g Butter, zerlassen

250g Grümmel (gestoßener Kandis) oder Brauner Zucker

Priese Salz

1 Ei

Abrieb einer Zitronenschale ( unbehandelt)

Zimt oder Anis nach Geschmack, ca. 1TL

Und ihr braucht eine Speckschwarte, um euer Piepkucheneisen damit einzufetten !

So geht´s:

Vermische das Mehl mit Zucker und Salz, Gib die Zitronenschale hinzu, dann das Ei und die Butter.

Knete alles zu einem festen Teig, gib dabei nach und nach das Wasser hinzu. Der Teig darf nicht kleben, es kann also sein, dass Du nicht das gesamte Wasser benötigst.

Nun brauchst Du nur noch ein Feuer und ein Piepkucheneisen ! Sobald das Eisen heiß ist, fette es mit der Speckschwarte ( oder mit einfachem Öl ) ein, forme aus dem Teig 2-3cm große Kügelchen und presse sie mit der heißen Zange zu einem Piepkuchen ! Die Waffel ist fertig, sobald das Piepen weniger wird.

Kleiner Hinweis: Das Eisen darf nicht zu heiß sein (der Teig wird fast sofort zur Kohle) und auch nicht zu kalt (der Teig piept nicht und wird nicht richtig gebacken.

Nach ca. 2-3 Waffeln solltest Du erfahrungsgemäß das Eisen wieder erhitzen.