Zaziki

Das brauchst Du:

1kg Griechischer Joghurt

1 Salatgurke

3-5 Knoblauchzehen

Schuss Olivenöl

Halbe Zitrone

Salz, Pfeffer (weiß)

Prise Zucker

So geht´s:

Je nach Geschmack kannst Du die Gurke schälen oder sie mit Schale verarbeiten. Ratsam ist es aber, die Kerne zu entfernen, damit das Zaziki nicht zu flüssig wird.

Reibe die Gurke, hacke den Knoblauch und gib alles in den Joghurt. Schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab, gib eine kleine Prise Zucker hinzu und verfeinere alles mit einen erfrischenden Schluck Zitronensaft.

Idealerweise sollte der Zaziki 12-24 Stunden durchziehen, damit sich der Knoblauch richtig entfalten kann.

Kleine Tipps:

Damit Dein Zaziki eine glatte, cremige Konsistenz erhält, püriere die Gurke ! Lass sie in einem feinen Sieb etwas abtropfen, so hast Du das intensive Gurkenaroma, ohne das Zaziki zu verwässern.

Nimm weißen Pfeffer statt schwarzem, damit Du keine schwarzen Pünktchen hast ! Das ist ein optisches Detail, geschmacklich ist natürlich Dir die Wahl der Pfeffersorte überlassen.

Um einen Richtig Cremigen und fluffigen Zaziki zu bekommen, hebe etwas steif geschlagene, ungesüßte Schlagsahne unter die Masse !