Salz

Salz - Aber Welches ?

Diese Frage ist durchaus berechtigt bei der ganzen Auswahl, die einem heute so geboten wird.

Jede Sorte Salz hat ihre ganz eigenen Eigenschaften, die es besonders machen. Diese findest Du in der Produktbeschreibung jeder bei uns erhältlichen Salzsorte !

Wenn Du auf der Suche nach Pökelmischungen und Laugen bist, klicke hier oder schau im Menü unter Räuchern & Pökeln rein !

4 Hauptgruppen von Salz

Allgemein wird Salz in vier Hauptkategorien unterteilt. Zwar müssen im Speisesalz laut Gesetz mindestens 97% Natriumchlorid (NaCl) enthalten sein, doch die Art der Gewinnung der Salzarten macht den Unterschied bei den übrigen 3%.

Die erste Gruppe ist das Steinsalz, auch Ursalz genannt, welches sich vor Millionen von Jahren durch Sedimentationen und Verdunstungen von Meerwasser. Die Salzschichten werden in Salzbergwerken abgebaut, oder mit Wasser gelöst, welches dann zur zweiten Gruppe von Salz führt: dem Siedesalz.

Siedesalz entsteht durch Verdampfen der sogenannten Natursole, dem Wasser, in dem das Steinsalz gelöst wurde.

Weil das Wasser aufgekocht wird, nennt man es Koch - oder Siedesalz.

Die dritte Kategorie ist das Meersalz, welches mit lebenswichtigen Mineralien und Spurenelementen punktet, die in der vierten Kategorie, dem industriell hergestellten Natriumchlorid, auch als Kochsalz bezeichnet, völlig fehlen.